Auf zur Autoerlebnismesse! 25./26.9.: Wr. Neustadt S. 7 Wohnraum erweitern mit Christian Häfele PANNONIA-CARNUNTUM (S. 2,3, ab 18) 13 Autohäuser - 32 Automarken präsentieren die neuesten Modelle Nr. 8 SEPTEMBER 2020 www.wohntraumauto.at Jetzt Dach sanieren mit Meister Steidler S. 5 Foto: Steidler Foto: Ch. Häfele 70.000 mal in den Bezirken Wr. Neustadt + Neunkirchen Top-Aktionen bei BMW Zitta Wr. Neustadt S. 31 Foto: Zitta S. 20-25 Foto: Porsche Wr. Neustadt Gewinnen Sie bei Porsche Wr. Neustadt! 25./26.9.: Herbstfest bei Koglbauer S.28/29 Foto:Koglbauer Foto: Verein Automobilhandel Wiener Neustadt S. 9 Jubiläum feiern im Miele Center CB Wr. Neustadt Foto:Miele Center CB S. 15 Foto: F. Forster Pool optimal geschützt von Fredy Forster 19.9.: Vehicle Experts eröffnet in Parndorf S. 16/17 Foto: Vehicle ExpertsWOHNTRAUMAUTO Lifestyle | AUSGABE 8 WN-NK | SEPTEMBER 20202 Liebe Leserinnen und Leser! Das Jahr 2020 war für alle Betriebe von Wiener Neustadt auf Grund der Corona Krise eine Herausforderung, welche nur mit vollem Einsatz und Optimismus zu bewältigen war. So waren auch die Wie- ner Neustädter Autohändler gefordert, dass Beste aus der aktuellen Situation zu machen. Es gibt nur ein Gas im Auto- mobilgeschäft und das ist Vollgas. Diese Strategie hat Wiener Neustadt zu einem Automekka gemacht, und jeder der 13 Markenautohändler ist mit viel Herz und vollem Einsatz bei seinem täglichen Ge- schäft. Der Kunde steht im Mittelpunkt, und wir sorgen dafür, dass die Menschen in unserer Region stets mobil sind. Die Autoerlebnismesse am 25. und 26 September, welche bereits zum 3. Mal stattfindet, ist auch eine Leistungsschau der Vielfalt in unsere tollen Stadt, welche weit in die gesamte Region ausstrahlt. Wer ein Auto kaufen möchte, kommt an Wiener Neustadt und dem großartigen Angebot von 32 Automarken einfach nicht vorbei. Alternative Antriebe wie Hybrid, PlugIn Hybrid und Elektromobi- lität bilden bei der heurigen Autoerleb- nismesse wieder einen wichtigen Schwerpunkt. Überzeugen Sie sich bei einem Besuch in der Innenstadt von der Leistungsfähigkeit des Wiener Neustäd- ter Autohandels. Unsere Betriebe befin- den sich zum großen Teil am Rande der Stadt. Wir rücken mit dieser Leistungs- schau in das Zentrum der Stadt und leis- ten damit einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Innenstadt. Hier bieten wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Autoerlebnismesse Wiener Neustadt. Ihr Helmut Edlinger Obmann des Vereins Automobilhandel Wiener Neustadt Autoerlebnismesse, Corona und Wiener Neustädter Innenstadt – passt das? Schneeberger: Das Jahr 2020 ist natürlich in jeglicher Hinsicht außergewöhnlich. Deshalb sind wir sehr froh, dass es im Herbst möglich ist, Veranstaltungen wie die Autoerlebnis- messe durchzuführen. Die Innenstadt braucht die Belebung nach dem Lockdown ganz be- sonders. Werden auch andere Veranstaltungen in der Innenstadt durchgeführt? Schneeberger: Ja, wir setzen mit dem „Kon- zert für Wiener Neustadt“ am 10. September einen glanzvollen Startpunkt in den Herbst. An den beiden Tagen danach findet das tradi- tionelle „Bunte Fest“, allerdings in abgewan- delter Form, statt. Wichtigste Änderung: Die Gastronomen der Innenstadt erwarten die Be- sucherinnen und Besucher nach den musikali- schen Acts auf dem Hauptplatz in ihren Loka- len mit tollen Angeboten. Nach der Autoerleb- nismesse bringt von 16. bis 18. Oktober das verschobene Straßenkunstfestival wieder spektakuläre Darbietungen ins Stadtzentrum. Volles Programm also auch im Jahr nach der NÖ Landesausstellung? Schneeberger: Genau das war immer unser oberstes Ziel. Die Landesausstellung darf keine Eintagsfliege sein, sondern muss der Start- schuss zu einer nachhaltigen kultur-touristi- schen Positionierung Wiener Neustadts sein. Die Corona-Pandemie hat hier für eine Verzö- gerung gesorgt, aber jetzt können wir unsere neuen Konzepte in der Kultur und dem Touris- mus Schritt für Schritt umsetzen. Was steht hier - neben den genannten Events - im Mittelpunkt? Schneeberger: Wir haben unser Konzept rund um die Highlights der Landesausstellung – die Kasematten, das Museum St. Peter, die Militärakademie und das Neukloster – aufge- baut. Hier finden die Gäste die größten Wr. Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger im großen Interview: Schätze der Stadt. Dazu gibt es eine Vielzahl verschiedener Stadtrundgänge und Vermitt- lungsprogramme, die auch für Wiener Neu- städterinnen und Wiener Neustädter immer einen Besuch wert sind. Zurück zum Autoerlebnis - wie sehen Sie diese Thematik in Zeiten von Klimawandel und Mobilitäts- anpassungen? Schneeberger: Unser Zugang ist hier ein sehr pragmatischer: In einer urbanen Stadt wie Wiener Neustadt müssen alle Mobilitätsfor- men ihren Platz finden, darum setzen wir seit Jahren engagierte Maßnahmen zur Förde- rung des Radverkehrs oder der E-Mobilität. Dazu kommt unser Liniennetz des Busver- kehrs, das wir erst im Sommer 2020 komplett neu aufgestellt haben. Aber – und dazu stehe ich: Auch der motorisierte Individualverkehr ist Teil dieser Mobilitätslandschaft. Er muss sich aber permanent an aktuelle Gegebenheiten anpassen. Wie muss sich die Autobranche anpassen? Schneeberger: In erster Linie betrifft dies die Nutzung und Förderung neuer Technologien wie zum Beispiel der Elektromotoren. Bei jenen Modellen, die noch mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, muss der Verbrauch auf ein Minimum gesenkt werden. Zu all diesen Fra- gen soll auch die Autoerlebnismesse ihren Bei- trag leisten, indem sie auf die neuesten Trends hinweist. TRAUMAUTO Lifestyle Fo to Philipp M onihar tWOHNTRAUMAUTO Lifestyle | AUSGABE 8 WN-NK | SEPTEMBER 2020 3 3. AUTOERLEBNISMESSE 2020 Wiener Neustadt wird am 25. und 26. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr zum Auto- Mekka! 13 Autohäuser mit 32 Automarken werden in der Innenstadt die neuesten Modelle präsentieren. D ie Wiener Neustädter Innen- stadt mit dem Hauptplatz, dem Domplatz, vor dem Borg und dem Hypobrunnen wird wieder zum Outdoor-Autohaus, und die Autoerlebnismesse Wr. Neustadt mit Ihren Markenhändlern prä- sentiert dabei über 200 Automo- delle, begleitet von kompetenter Beratung und umfassenden Infos. Die 13 Markenhändler präsentie- ren dabei alles vom Kleinwagen bis zur Limousine mit sportlichem Charakter, bis hin zu den elegan- ten Premium Modellen, Coupés und Cabrios in allen Variationen, den großzügigen Kombis, den ex- klusiven SUV und Großraumli- mousinen, sowie den neuesten Hybrid- und Elektro-Fahrzeugem. Aber auch Nutzfahrzeuge in allen Größen gehören zum Portfolio, das vorgestellt wird. Bereits im Jahr 2008 gründeten die Wiener Neustädter Autohänd- ler einen gemeinsamen Verein. Das Ziel: durch gemeinsame Akti- vitäten die Kompetenz und die Markenvielfalt der Wiener Neu- städter Autohändler zu unter- streichen. Die Autohäuser der Stadt Wiener Neustadt stellen zudem einen wichtigen wirt- schaftlichen Impuls- und Arbeit- geber dar: So sprechen auch die Zahlen für sich – 13 Autohäuser mit insgesamt 32 Automarken be- schäftigen in Wiener Neustadt über 700 Mitarbeiter, verkaufen jährlich mehr als 9.500 Fahrzeuge und erbringen damit einen Um- satz von 250 Mio. Euro. „Mit der Autoerlebnismesse im Herzen der Stadt wollen wir das Automobil in einem gemeinsa- men und neuen Rahmen aller in Wiener Neustadt vertretenen Marken präsentieren“, so die Mit- glieder vom Verein Automobil- handel Wiener Neustadt. Gleich- zeitig hat man mit der Autoerleb- nismesse einen Veranstaltungs Fixpunkt für die Stadt und die Re- gion geschaffen, der Besuchern die Möglichkeit bietet, nicht nur die neuesten Automodelle zu be- wundern, sondern dabei auch die Fo tos V e rein A u tomobilhandel W iener Neustadt Einkaufsmöglichkeiten und das große Freizeitangebot der Stadt näher kennenzulernen. Infos: www.wn-auto.at Um gemeinsam die Autoerleb- nismesse genießen zu können bieten wir die COVID-19- Vorgaben der teilnehmenden Aussteller zu beachten. (in den Fahrzeuginnenräumen bitte ei- genen Mund-Nasen-Schutz mit- nehmen)WOHNTRAUMAUTO Lifestyle | AUSGABE 8 WN-NK | SEPTEMBER 20204 Corona-Loch E s wird sozusagen von oben verordnet, an die vorgegeben große Dimension von Covid zu glauben. Ich persönlich weiß von keinen Be- kannten und Verwandten, die sich infiziert hät- ten, und es gab bis dato - Gott sei Dank - in mei- nem Umfeld keinen Corona-Toten. Jemand hat mir zwar erzählt, er kenne zwei Infizierte, und dass er von Einem weiß, der daran verstorben sein soll. Unsere geplanten Firmen- und Privat- vorhaben haben wir Juli/August 2020 durch- gezogen, wenn auch alles brav im Inland: Se- minar, Urlaub, Gottesdienste, größere Grillpar- tys, Ausflüge; alles in Gruppen von 30 - 90 Per- sonen, indoor und outdoor. NIX ist passiert. Darum tue ich mir wirklich schwer, an die Größe und Gefährlichkeit dieses Virus zu glauben. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Corona-Geschichte reichlich übertrieben gehändelt wird. Augenmaß und Hausverstand scheinen stellenweise ganz ausgeschaltet zu sein. Ich schäme mich einmal mehr für Öster- reich, was da letztes Wochenende am Grenz- übertritt beim Karawankentunnel passiert ist. „Eh klar, die Ösis!“ So oder ähnlich höre ich schon unsere deutschen Nachbarn reden, nachdem sie bis zu 14 Stunden im Rückreise- stau stehen mussten und es ihnen untersagt wurde, auf der Durchreise auszusteigen, um auf die Toilette zu gehen. Am Ende werden wir noch über die vielen Kollateralschäden ernüch- tert aufschrecken, wie LH Kaiser beim Grenz- Chaos zu Recht auch meinte: „Gefahr in Verzug! Anordnung aufheben!“ Ich möchte lieber nicht Gerne würde ich wieder ein neues Thema zum Schreiben auf- greifen, aber Corona füllt leider nach wie vor alle Themenbe- reiche aktuell aus. Es verfolgt uns. Auch wenn man es möchte, man kommt daran nicht vorbei - und wann endlich wieder her- aus? helena@pannonia-carnuntum.at Der Autor, emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Ox- ford, äußert sich zur ge- genwärtigen Corona-Krise. Er stellt sich vor, mit dem Leser in einem Café zu sitzen. Der fragt ihn, was er von der Krise halte. John Lennox schildert seine Gedanken und kommt unweigerlich auf Gott zu sprechen. Er lädt ein, wieder über den Glauben nachzudenken, mit Gott zu rechnen und das Rettungswerk Jesu anzunehmen. Ein beeindruckendes und horizonterweitern- des Buch für alle, die Antworten auf die gro- ßen Fragen des Lebens suchen. an den bevorstehenden Schulanfang denken, wenn ein Kind niest und/oder sich schneuzen muss.......was dann? Oder mir die vielen ange- kündigten bevorstehenden Firmen-Pleiten im Herbst/Winter vorstellen, wo die Arbeitslosen immer mehr werden........was dann? An Gottes Segen ist alles gelegen. Diese tolle Erfahrung haben Menschen gemacht, die schon in ihrem persönlichen „Corona-Loch“ waren. Es gab multiple Gründe, warum sie in dieses Loch hineingeraten waren und drohten, nicht mehr herauszukommen. Der Hauptgrund war jedoch, dass sie sich einen Dreck um Gott scherten. Die Bibel hat für ausweglose Lebens- fragen immer die richtige Antwort: Jesus Chri- stus, den Erlöser! Den Herrn ernst nehmen ist der Anfang aller Erkenntnis. Wer ihn missach- tet, verachtet auch Weisheit und Verstand. (Spr.1,7)) Den Herrn zu missachten führt zu Fehlentscheidungen. Mit richtiger Gottes-Ein- stellung des Einzelnen und der ganzen Gesell- schaft wird im individuellen Leben und im Gan- zen die positive Wende eingeleitet, so wie die Heilige Schrift es sagt: Wenn ich den Himmel verschließe und kein Regen fällt oder wenn ich den Heuschrecken gebiete, das Land abzu- fressen, und wenn ich eine Pest unter das Volk sende, und mein Volk, über das mein Name genannt ist, sich demütigt, dass sie beten und mein Angesicht suchen und sich von ihren bösen Wegen bekehren, so will ich vom Him- mel her hören und ihre Sünde vergeben und ihr Land heilen. (2.Chr. 7,13+14) DAS evangelistische Buch für die aktuelle welt- politische und gesundheitspolitische Situa- tion! (Foto: Daniel-Verlag) GEWINNSPIEL Die 5 schnellsten Einsender erhalten eine Ausgabe dieses Buches. Postkarte oder eMail mit Absender an: WOHNTRAUMAUTO Lifestyle Kennwort: „Buchvorstellung 8“, Schäferhof 5, 7132 Frauenkirchen helena@wohntraumauto.at Wir gratulieren herzlich den Gewinnern des Buches „Einen Airbag für die Seele, bitte!“ aus unserer vorigen Ausgabe WOHNTRAUMAUTO Lifestyle 7: Hermann Karl Reiter, 2752 Wöllersdorf Johann Eichberger, 2620 Neunkirchen Martina Degasperi, 7201 Neudörfl Maria Butschek, 2700 Wiener Neustadt Kerstin Muß, 2630 Ternitz ••• B UCHPR ÄSENT A TION ••• John C. Lennox Wo ist Gott in dieser Welt? ... und was ist mit Covid-19? inhalt Manufaktur für Porsche 356 und 91116/17 13 Aussteller - 32 Automarken18/19 Škoda Aktionen bei Porsche Wr. Neustadt 20 Audi e-tron Wochenende gewinnen 21 Der neue VW ID.3 in Wr. Neustadt23 Neu:Peugeot 208 & 2008 bei Hessler 27 Herbstfest im Autohaus Koglbauer 28/29 Tipp: Wartung von eBikes30 BMW und Mini News bei Zitta31 Ferienhits im Autohaus Zezula24 TRAUMAUTO LIFESTYLE WOHNTRAUM LIFESTYLE 3. Autoerlebnismesse Wr. Neustadt 2,3,18f. Corona Loch & Buchpräsentation4 Dach sanieren - Wert steigern5 Regionale News6-18 Dr. Almoghedwi’s Gesundheits-Tipp6 Wohnraum erweitern mit Ch. Häfele7 Unsere Heimat unterstützen!8 Buntes Stadtfest in Wr. Neustadt8 1 Jahr Miele Center CB9 Raiffeisen Immobilien11 Gewinnen bei Einkauf in Neunkirchen 12 Tax Freedom Day 202012 Asiatischer Spätsommer Bad Erlach 13 John Fox Hitparade14 Optimaler Pool-Schutz von F. Forster 15 Irrtum und Druckfehler in Abbildung, Text und Preisangaben vorbehalten. WOHNTRAUMAUTO Lifestyle ist ein 10x jährl. periodisch erscheinendes Ideen- magazin mit den Schwerpunkten Bauen, Wohnen, Freizeit, Lebensstil, Auto und Motor sowie Werbung und ist politisch völlig unabhängig. Alle Angaben ohne Gewähr des Herausgebers. Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt besteht keine Zahlungsverpflichtung, aber auch kein Entschädigungsanspruch. Bei un- aufgefordert eingesandten Manuskripten, die zur Veröffentlichung gelangen, besteht kein Entschädigungsanspruch. Für Inhalt, Aussage, Gestaltung und Copy- right bei beigestellten Insertionen und PR-Artikeln sowie der hiefür benötigten und beigestellten Unterlagen übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Die (auch nur teilweise) Vervielfältigung dieses Magazins und seiner Inhalte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der IDEE Werbeagentur OG gestattet. Gesamtltg., Chefred.:Hannes Reichetzeder (0650-777 45 56) Redaktion & Sekretariat:Helena Reichetzeder (0650-460 28 54) Beratung und Verkauf:Samuel Mayer (0664-91 21 177) Martina Kern (0676-62 13 769) Brigitte Lassmann (0660-32 32 965) Musikredaktion: Hannes Fuchs „John Fox“ Grafik, Layout & Beratung:IDEE OG, Dominik Hatzigmoser Druck:Walstead Leykam Druck GmbH & CO KG Neudörfl Nächster geplanter Versandtermin: 7. Oktober 2020 Anzeigenschluß: 30. September 2020 Terminverschiebung aus Aktualitätsgründen und auf mehrfachen Kundenwunsch vorbehalten. Herausgeber, © Medieninhaber und Verleger: IDEE Werbeagentur Reichetzeder & Reichetzeder OG A-7132 Frauenkirchen, Schäferhof 5 Telefon: +43 650 460 28 54, Fax +43 2172 7126 email: idee@wohntraumauto.at Auflage: 70.000 Exemplare in den Bezirken Wiener Neustadt, Neunkirchen, incl. Neudörfl impressum02627 / 824 31 | office@steidler.at 2823 Pitten | Fabriksstraße 581 Werde Fan auf Rufen Sie Ihren DACHINSPEKTOR! Der Meister macht’s persönlich g 02627/824 31 Bis zu 25 Prozent der Heizenergie eines Hauses können ungenutzt über das Dach entweichen. Gerade Altbauten sind oft ungenügend gedämmt - daher rentiert sich eine Dachsanierung oft schon nach 10 bis 15 Jahren. Außerdem ist die Wertsteigerung Ihrer Immobilie mit einem neuen Dach enorm. Dachdeckermeister Friedrich und Christian Steidler aus Pitten helfen vielen Hausbesitzern seit Jahren mit der absolut kostenfreien Dachinspektion. Hand auf’s Herz: Wer ist Fachmann genug, kleine Schäden an Verblechung und Hausdach rechtzeitig zu erkennen, bevor sich der Schaden auswächst? R ufen Sie Ihren Dachinspektor! Sie wollen Ihr Dach kontrollieren lassen? 100% kostenlos? DAS DACH AUS EINER HAND DACHDECKEREI SPENGLEREI ZIMMEREI HOLZBAU FLACHDÄCHER SEIT 1926 IHR DACHDECKER AUS PITTEN. WIR BERATEN SIE GERNE! W erbung • F ot os St eidler , A dobeSt ock & WERT STEIGERN! JETZT IHR DACH SANIERENWerbung Wenn Ihr Home Office ein besonderer Platz sein soll, lassen Sie sich von Büro Konzept beraten - gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie. Rückentraining schon im Sitzen! Während Sie wie gewohnt arbeiten, wirkt die BIOSWING-Technologie automatisch im Hintergrund! • Liefert automatisch zusätzliche Bewegung im Büro • Koordiniert und stabilisiert Ihre Rückenmuskulatur • Steigert Ihre Leistungsfähigkeit • Aktiviert Nervensystem und Gehirn • Fühlt sich unnachahmlich gut an Alles für Ihr Home Office! Der Kauf eines ergonomischen Arbeitsplatzes ist eine wichtige Entscheidung. Denn Sie nutzen den Bürostuhl in der Regel jeden Tag für viele Stunden. Wenn man alle Bürositzzeiten addiert, kommen im Laufe eines Arbeitsleben rund 80.000 Stunden zusammen. Dabei kann ein guter Arbeitsstuhl eine wertvolle zusätzliche Bewegungsquelle sein. SMARTE LÖSUNGEN FÜR EIN GESUNDES HOME OFFICE Tel. 01-319 14 49 • office@buero-konzept.at • www.buero-konzept.at 1090 Wien • Porzellangasse 36 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 u. 13-18 u. Sa 9-12 Weitere Standorte (ohne Shop): 7100 Neusiedl am See • Reitschacherstraße 35 WOHNTRAUM Lifestyle WOHNTRAUMAUTO Lifestyle | AUSGABE 8 WN-NK | SEPTEMBER 20206 MEDIZINISCHER LESERSERVICE Dr. Hilal Almoghedwi Manuelle Medizin (Chirotherapie) • Osteopathie Akupunktur • Wahlarzt für Allgemeinmedizin 7100 Neusiedl/S • Ob. Hauptstr. 24 Tel. 02167/20 812 • Fax DW 4 Die osteopathische Diagnose III Heute möchte ich weiter auf die Informationen, welche ich von meinen Patienten mit Schmerzen in der Lendenregion mit Ausstrahlung in den rechten Obserschenkel so- wie ins Knie, eingehen: • Der Schmerz ist eher typisch für ei- nen Ausstrahlungsschmerz als für eine wirkliche Nervenwurzelrei- zung. • Als Rechtshänder beugt man sich beim Autowaschen sehr oft nach rechts, komprimiert dabei die rech- te Seite der Wirbelsäule und verur- sacht damit möglicherweise einen Facettenschluss rechts. • Wenn Schmerzen durch Ruhe zwar leichter werden, man sich nachher jedoch steif fühlt, ist das ein typisches Zeichen für gereizte Bandscheiben und eine daraus re- sultierende Schonreaktion der Mus- keln. • Wenn Schmerzen durch Gehen nachlassen, sich aber bei längerem Gehen wieder verschlimmern, spricht das dafür, dass die Wirbel- säule weder Seitneige noch Rotati- on gut verträgt. • Schmerz, der beim Tragen ver- schlimmert wird, deutet wieder auf die Bandscheiben hin. • Längeres Sitzen verstärkt die Rei- zung der dorsalen Strukturen, in- dem sowohl die dorsale Seite der Bandscheiben als auch die betref- fenden Sehen und Muskeln ver- stärkt gedehnt werden. • Wenn es jemandem Schwierigkei- ten bereitet, sich rechts die Schuh- bänder zu binden, deutet dies auf ei- ne Einschränkung der Rechtsneige, kombiniert mit der Flexion, hin. • Kreuzschmerz durch Husten lässt durch die intraabdominelle Druck- steigerung wieder auf eine gewisse Bandscheibenbeteiligung schließen. In der nächsten Ausgabe werde ich auf weitere Informationen, welche ich aus der Anamnese und Untersu- chung erhalten habe, eingehen. Home Office: Ergonomie und Gesundheit stehen im Mittelpunkt Sie sitzen täglich viele Stunden im Büro? Schonen Sie Ihren Rücken mit ergonomischen Sitzsy- stemen. Mit den richtigen Tools und einer optimalen Arbeitsplat- zeinstellung vermeiden Sie Nackenschmerzen und Verspan- nungen. Wichtig bei der Wahl des richtigen Bürostuhls ist, dass Ihre individuel- le Anatomie berücksichtigt wird und die perfekten Verstell- und An- passungsmöglichkeiten gegeben sind. Denn der richtige Bürostuhl kann Ihr täglicher Performance- Booster beim Arbeiten sein. Die Bioswing Sitz-Systeme entla- sten Ihren Rücken den ganzen Tag. Die Rückenlehne und Sitzfläche bieten Ihrem Rücken genau die Stütze, die er braucht, um dyna- misch und belastbar zu bleiben. Erstklassige Qualität und höchste Funktionalität verbindet Komfort mit ausgereifter Ergonomie. Bioswing Bürostühle werden von Orthopäden, Physiotherapeuten und Arbeitsmedizinern empfohlen, - sie unterstützen die Stabilisierung und Aufrichtung der Wirbelsäule und fördern die Konzentration und Leistungsbereitschaft. Lassen Sie sich von Ihrem Bioswing-Experten perfekt beraten: 1090 Wien • Porzellangasse 36 Weitere Standorte (ohne Shop): 7100 Neusiedl/S. • Reitschacherstr. 35 Tel. 01-319 14 49 office@buero-konzept.at www.buero-konzept.at Foto Bioswing/BürokonzeptÖFFNUNGSZEITEN - Schauraum: Montag - Donnerstag 8 - 12 und 13 - 16 Uhr • Freitag 8 - 12 Uhr UNSER SCHAURAUM in 2620 Neunkirchen • Am Spitz 6 • office@ch-haefele.at RUFEN SIE UNS AN: 02635 / 63 320 W e rbung • F o tos Guar di • * Standar dausführung DIE ERWEITERUNG IHRES WOHNRAUMS FÜR ZÄUNE & TORE, ANTRIEBE, CARPORTS & ÜBERDACHUNGEN - IHR SPEZIALIST Christian Häfele - Ihr Spezialist für Aluminium aus Neunkirchen im WOHNTRAUMAUTO Lifestyle Sommergespräch: „Die Erweiterung des Wohnraums, die Ergänzung des Hauses um einen hellen, behaglichen Raum mit direktem Zugang zum Garten, ist für viele das ultimative Wohn(T)raum-Plus, und dies wird gerade in unseren Gefilden immer mehr Menschen wichtiger.“, erzählte Christian Häfele bei einem Rundgang durch seinen innovativen Schauraum in Neunkirchen. „Ein Sommergarten schenkt Sommerfreude bis tief in den Herbst hinein und ist der ideale Ort zum Entspannen und Genießen. Sommergärten sind eine preiswerte Alternative zu Wintergärten, denn die Aluminium- Konstruktionen bieten vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung unter Rücksichtnahme auf die Architektur Ihres Hauses. Neben dem günstigen Anschaffungspreis zählen zu den Vorteilen der Entfall von Betriebskosten, sowie eine rasche und einfache Montage. Ein Sommergarten benötigt in der Regel kein Fundament und kann somit direkt auf Ihrer Terrasse aufgestellt werden. Er besteht aus großflächig öffenbare Glas-Schiebetüren mit Einscheiben-Sicherheitsglas - so wird die Terrasse rasch vor Wind und Wetter geschützt.“. Unser WOHNTRAUMAUTO Lifestyle Tipp: Kommen Sie mit Ihrer Idee zu Christian Häfele in Neunkirchen, und verwirklichen Sie Ihren WOHNTRAUM! Kinderleicht lassen sich die Glasfronten für eine große Terrasse im Freien zur Seite schieben oder für mehr Wohnraum wieder schließen. FÜR IHRE FERIEN DAHOAM FÜR IHRE FERIEN DAHOAM FÜR IHRE FERIEN DAHOAMWOHNTRAUM Lifestyle WOHNTRAUMAUTO Lifestyle | AUSGABE 8 WN-NK | SEPTEMBER 20208 Unsere Heimat unterstützen! Liebe Leserinnen und Leser! Seit einigen Wochen beunruhigen uns die Medien wieder mit unerfreulichen Mel- dungen über stei- gende Infektions- zahlen. Manche Lockerungen wur- den inzwischen wie- der zurückgefahren, die Reisefreiheit in viele Länder wurde wieder eingeschränkt, und vielerorts ist die Maske zurückgekehrt. Eine vierfärbige Ampel wird in Zukunft unsere Bewegungsfreiheit regu- lieren, die „alte Normalität“ ist längst noch nicht zurückgekehrt, und wahrscheinlich müssen wir noch lange mit der „neuen“ leben. Was können wir tun? - Am besten: Aus den gegebenen Mög- lichkeiten das Beste machen! Nun, die eingeschränkte Reisefreiheit ins Aus- land kann ich verschmerzen, denn wir sind seit vielen Jahren überzeugte Österreich-Urlauber. Unsere Heimat ist so schön und vielfältig, dass ein Menschenleben gar nicht ausreicht, alles zu entdecken und kennenzulernen. Im Sommer verbrachten wir mit Oldtimerfreunden unseres Clubs eine wunderbare Woche in den steirischen Bergen, wanderten um traumhafte Alpenseen und genossen die hervorragende österreichische Küche. Und nicht nur für mich bestätigte sich wieder einmal „Meer braucht man nicht“ und ein billiges All-Inclusive-Buffet, an dem sich Ur- laubermassen drängen, als würden sie verhun- gern, schon gar nicht. Traurig machte mich die Aussage unserer freundlichen Wirtin, die mir er- zählte, wir seien die einzigen gewesen, die ihre Reservierung, die sie vor Corona gemacht ha- ben, auch aufrecht gehalten haben und gekom- men sind. Zahlreiche unserer tollen heimischen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe kämpfen ums Überleben. Unterstützen wir sie, indem wir zu ihnen kommen, um zu genießen. Das ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten! Das gilt auch für alle anderen Bereiche unserer heimischen Wirtschaft. Entscheiden wir uns für Lebensmittel aus unserer Region und nicht für solche, die industriell gefertigt eine weite Reise bis zu uns hinter sich haben! Kaufen wir die Bedarfsgüter unseres täglichen Lebens beim heimischen Anbieter und nicht bei anonymen Internet-Riesen und Diskonterketten! Noch ein Tipp zum Schluss: Unser Autohandel ver- wöhnt uns gerade jetzt mit tollen Neuheiten und Angeboten wie schon lange nicht. Die tägliche Fahrt mit dem neuen Auto vermittelt doch immer wieder das Gefühl von ein bißchen Freiheit. So helfen wir mit, unsere gewohnte Infrastruktur aufrechtzuerhalten! Genießen wir dankbar und mit Gottvertrauen die wunderbare Schöpfung rund um uns! Ihr Hannes Reichetzeder HANNES REICHETZEDER Chefredakteur, Herausgeber Buntes Stadtfest in Wr. Neustadt Wir gratulieren den Gewinnern! DO, 10. Sept. • Beginn: 19.30 Uhr • Klassik Open Air am Hauptplatz unter der Leitung von Dirigent Michael Salamon mit Christine David als Solistin, Einlass ab 18 Uhr FR, 11. September • Ab 10 Uhr: Straßenmusik in den FUZOs • Karussell am BORG Platz • Ab 14 Uhr: Künstler Circus Pikard, FUZOs • Spezielle Angebote und Aktionen bei den Unternehmern der Innenstadt • Kinderprogramm auf der Event-Bühne FUZO Wiener Straße / Hypo Brunnen 14.00 Uhr: DanceWell Academy 15.00 Uhr: Mini Playback Show • Konzerte am Marienmarkt 11.00 – 13.00 Uhr: Gernot Brandl Jazz Trio 14.00 – 16.00 Uhr: Kaffeehausdisco • Abendprogramm • Beginn: 19 Uhr Prämierung der „Fashion Queen“ Mini & Claus – „Gestatten, Mini&Claus“ (bis 21.00 Uhr • Einlass ab 18.00 Uhr SA, 12. September • Ab 10 Uhr: Straßenmusik in den FUZOs Entsprechend der COVID19-Verordnungen der Bundesregierung wird nur eine beschränkte Besucheranzahl bei den Veranstal- tungen zugelassen – die Sitzplätze werden zugewiesen, eine Reservierung ist nicht möglich. Am Weg bis zum Sitzplatz sind Schutz- masken zu tragen, außerdem müssen die Abstände gewahrt und die bereitgestellten Desinfektionsmittel verwendet werden. Bei Auftreten von Symptomen einer Atemwegserkrankung darf an der Veranstaltung nicht teilgenommen werden. Auch heuer bringt das bunte Stadtfest – von 10. bis 12. September – Genuss und Spaß für die ganze Familie in die Wiener Neustädter Innenstadt: Ein vielfältiges Programm und zahlreiche Angebote & Aktionen der Innenstadtunternehmer erwarten die Besucher. • Karussell am BORG Platz • Wexl Trails - präsentiert sich mit Mountainbiken mitten in der Stadt (Johannes-von-Nepomuk-Platz) • Kreative Ballon-Werkstatt für Groß und Klein (Johannes-von-Nepomuk-Platz) • Jonglier Workshop am Hauptplatz • Spezielle Angebote und Aktionen bei den Unternehmern der Innenstadt • Kinderprogramm von 9.30 bis 16.30 • Abendprogramm • Beginn: 19 Uhr Der besondere M&M Abend „Mask & Musical“ Die schönsten und bekanntesten Musical- melodien werden präsentiert von Lukas Perman, Nazide Aylin, István Csiczar, Birgit Scheibenreif und Rebecca Soumagné bis 21.00 Uhr • Einlass ab 18.00 Uhr Frisch renoviert startet die Wüflacher Wellness- Welt in den Herbst. Die Sperre während der Corona-Krise wurde genutzt, indem sofort mit Sanierungsmaßnahmen begonnen wurde. Zur Wiedereröffnung erwarten Sie ein sanierter Saunaberech mit erweitertem Saunahof und eine neugestaltete Terrasse, die als Start- und Blickpunkt für die Johannesbachklamm, Wanderwege und Mountainbikestrecken dient. Auch das Wellness-Welt-Cafe wurde Umbauarbeiten unterzogen und startet mit einem neuen Pächter. Wir gratulieren den Gewinnern des WOHNTRAUMAUTO Lifestyle Gewinnspiels recht herzlich zum Gewinn von drei mal je zwei Tageseintritten für 2 Personen: Michaela Bayer • 2821 Lanzenkirchen Anita Krutil • 2724 Maiersdorf Alan Scopp • 2731 St. Egyden am Steinfeld Die Gewinner wurden bereits per E-Mail ver- ständigt und haben den Gutschein erhalten. Foto S. Mayer © Stadt Wr. NeustadtHausgeräte • Gewerbegeräte • Küchen • Kundendienst MIELE CENTER CB Hausgeräte • Gewerbegeräte • Küchen • Kundendienst A-2700 Wiener Neustadt Pfarrer Karl Schilling Gasse 10-12, Gewerbehalle 1 Top 1 Telefon: 02622 / 28 49 0 E-Mail: office@mielecenter-cb.at Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr • Sa: 09:00 - 13:00 Uhr www.mielecenter-cb.at W e rbung • F o tos M iele • Druck und Satzf ehler v o rbehalt en, gültig solange der V o rrat r eicht Christian Bauer Inhaber Miele Center CB in Wr. Neustadt freut sich auf ihren besuch! Wie schnell die Zeit vergeht - fast ein Jahr beraten wir Sie bereits in unserem großzügigen Schau- raum in Wiener Neustadt mit großem Sortiment an Miele Hausgeräten sowie eine abwechs- lungsreiche Auswahl an Häcker Küchen. Vom 1. bis 22. Oktober haben wir tolle Aktionen und ein MEGA Gewinnspiel für Sie - zu gewinnen gibt es für alle besucher, die eine Gewinnspiel-karte ausfüllen, folgende Gewinne: 1. Preis: Miele Dampfgarer Miele DG 6001 2. Preis: Miele Complete C3 Score Red 3. Preis: Gutschein für 1 Person „Koch Event im Miele CB Center“ Große Verlosung am 24. Oktober, 12 uhr bEWährTE MiELE QuALiTäT zuM ATTrAkTiVEN PrEiS Ihr neuer Fachhändler in Wiener Neustadt. Waschmaschine mit QuickPowerWash (WWF 360 WCS) • Schontrommel mit bis zu 8 kg Beladungsmenge •Waschprogramme: Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Express 20, Oberhemden, Wolle, Dunkles/Jeans, Imprägnieren, QuickPowerWash •Vorbügeln: Bis zu 50 % weniger Bügeln durch automatisches Glätten •CapDosing: Für spezielle Anwendungen immer das richtige Waschmittel • WiFiConn@ct: Mit der Miele App das Gerät bequem von unterwegs steuern •AddLoad: Auch nach Programmstart Wäsche nachlegen •Mengenautomatik: Weniger Wasser- u. Stromverbrauch bei geringer Beladung • 1.600 U/min max. Schleuderdrehzahl Effizienz und Nachhaltigkeit • Energieeffizienz (A+++ – D): 40% sparsamer als der Grenzwert der Energieeffizienzklasse A+++ • Jahreswasserverbrauch in l /Jahres- stromverbrauch in kWh: 9.900 / 157 Wärmepumpentrockner mit A+++ & WiFiConn@ct (TWF 660 WP) • Schontrommel mit LED Beleuchtung u. bis zu 8 kg Beladungsmenge •Trockenprogramme: Baumwolle, Baumwolle Eco, Pflegeleicht, Feinwäsche, Oberhemden, Finish Wolle, Vorbügeln, Express, Imprägnieren, Bettwäsche •Optionen: Knitterschutz, Schonen plus, Summer •EcoDry Technologie: Dauerhaft niedrige Energieverbräuche u. Trocknungszeiten •Wash2Dry: Ihr Trockner übernimmt autom. das Programm der Waschmaschine* • WiFiConn@ct: Mit der Miele App das Gerät bequem von unterwegs steuern •FragranceDos: Verleihen Sie Ihrer Wäsche während der Trocknung Ihren ganz persönlichen Lieblingsduft • AddLoad: Auch nach Programmstart Wäsche nachlegen Effizienz und Nachhaltigkeit • Energieeffizienz (A+++ – D): A+++ • Jahresstromverbrauch in kWh: 177 • Kondensationseffizienzklasse: A jetzt nur € 999,- jetzt nur € 999,- * Für diese Funktion müssen Trockner und Waschmaschine im hauseigenen Netzwerk und/oder in der App angemeldet sein. 1 JAHR MIELE CENTER CB 1 JAHR MIELE CENTER CB 1 JAHR MIELE CENTER CB 1.-22. OKTOBER NEU!! LIEFERBAR AB 8. SEPTEMBERNext >